Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenObsidian Coin ($OBS)
Obsidian $OBS | Vorschriften des Förderprogramms

Obsidian $OBS | Vorschriften des Förderprogramms

Der Artikel beschreibt die Kriterien für die Berechtigung, Compliance-Maßnahmen und Nutzungshinweise für das Crypto D.app Förderprogramm.

Vor über 3 Wochen aktualisiert

Um Fairness, Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten, müssen alle Projekte, die sich für das Crypto D.app Förderprogramm bewerben, die folgenden strengen Kriterien für die Berechtigung, Compliance-Maßnahmen und Nutzungshinweise einhalten.

Zweck dieser Vorschriften ist es, sicherzustellen, dass Fördermittel an legitime, innovative und wertorientierte Projekte vergeben werden, die aktiv zum Crypto D.app-Ökosystem beitragen.

✦ Berechtigungsanforderungen

Um sich für eine Förderung zu qualifizieren, müssen Projekte die folgenden Kriterien erfüllen:

➤ Offizielle Einreichung des Förderantrags

Alle Bewerber müssen ein vollständiges und genaues Antragsformular über das offizielle Crypto D.app Förderportal einreichen. Unvollständige oder irreführende Anträge werden automatisch disqualifiziert.

➤ KYC (Know Your Customer) und Verifizierungsprozess

Projekte müssen eine KYC-Verifizierung durchlaufen und bestehen, wenn sie dies noch nicht getan haben. Dies umfasst die Bereitstellung von:

  • Offiziellen Projektdokumenten (z. B. Whitepaper, Pitch Deck oder Unternehmensregistrierung, falls zutreffend).

  • Identitätsverifikation der Projektverantwortlichen (über amtliche Ausweise, Unternehmensunterlagen oder Ähnliches).

  • Eine verifizierte E-Mail-Adresse und eine mit der Domain verbundene Website.

Das Nichtbestehen der KYC-Verifizierung führt zur sofortigen Disqualifikation vom Programm.

➤ Projektalter und Verlauf

Das Projekt muss mindestens einen Monat alt sein und eine konstante Entwicklung, Aktivität und Beteiligung nachweisen können.

Das Projekt muss eine vollständig funktionierende Community-Präsenz auf mindestens einer großen Plattform (z. B. Discord, Telegram, Twitter oder anderen verifizierten sozialen Kanälen) haben.

➤ Verifizierte Website und Kontaktinformationen

Das Projekt muss über eine aktive, funktionierende Website verfügen, die seine Ziele, Roadmap und Entwicklungsfortschritte genau darstellt.

Das Projekt muss eine funktionierende offizielle E-Mail-Adresse bereitstellen, die mit seiner Domain verknüpft ist. Anonyme Projekte oder Teams, die keine verifizierbaren Kontaktinformationen bereitstellen, werden nicht berücksichtigt.

✦ Nutzung der Fördermittel und Compliance-Regeln

Sobald ein Projekt für eine Förderung genehmigt wurde, müssen die $OBS-Token gemäß den folgenden Regeln verwendet werden:

➤ Verpflichtende Nutzung im Crypto D.app-Ökosystem

Alle gewährten $OBS-Token müssen für die Dienste von Crypto D.app ausgegeben werden. Sie können nicht verkauft, gehandelt oder außerhalb der Plattform übertragen werden. Genehmigte Verwendungen beinhalten:

  • Projektlistungen (500.000 $OBS)

  • Community-Abstimmungen (10.000 $OBS)

  • Werbedienste (300.000 $OBS pro Tag für Bannerwerbung)

  • Gesponserte Artikel und Pressemitteilungen (2.000.000 $OBS pro Artikel, ab dem 4. Juli)

Versuche, $OBS außerhalb der Plattform zu verkaufen, zu übertragen oder zu tauschen, führen zur sofortigen Disqualifikation und potenziellen rechtlichen Schritten.

➤ Strikte Nutzung innerhalb eines Jahres

Alle gewährten $OBS müssen vollständig innerhalb des Kalenderjahres 2025 genutzt werden. Nicht genutzte Mittel werden nicht ins nächste Jahr übertragen.

Wenn ein Projekt seine Förderung innerhalb dieses Zeitraums nicht nutzt, wird das verbleibende Guthaben entzogen und an andere qualifizierte Bewerber umverteilt.

➤ Öffentliche Bekanntmachung und Transparenz

Alle Förderempfänger müssen ihre Crypto D.app-Listung und Marketingaktivitäten auf ihren offiziellen Social-Media-Kanälen bekannt geben, um sicherzustellen, dass ihre Community informiert und eingebunden wird. Erforderliche Ankündigungen umfassen:

  • Bestätigung des Erhalts der $OBS-Förderung.

  • Anerkennung der Projektlistung und Marketingbemühungen auf Crypto D.app.

  • Alle laufenden Werbekampagnen oder Anzeigen auf der Plattform.

Das Versäumnis, die Fördermittel und deren Nutzung öffentlich bekannt zu machen, führt zur Aussetzung oder Aufhebung der Förderprivilegien.

➤ Einhaltung der Crypto D.app-Plattformrichtlinien

Projekte müssen alle von Crypto D.app festgelegten Bedingungen und Richtlinien einhalten. Jegliche Versuche, das Förderprogramm zu manipulieren, betrügerische Aktivitäten zu betreiben oder Plattformrichtlinien zu verletzen, führen zu:

  • Sofortiger Aberkennung der Förderung.

  • Permanenter Disqualifikation von zukünftigen Förderprogrammen.

  • Potenziellen rechtlichen Schritten, abhängig von der Schwere der Verletzung.

✦ Gründe für die sofortige Disqualifikation und Entfernung

Crypto D.app behält sich das Recht vor, Förderungen für jedes Projekt zu verweigern, zu entziehen oder zu beenden, das:

  • Die KYC- und Verifikationsanforderungen nicht erfüllt.

  • Falsche oder irreführende Informationen im Antragsprozess bereitstellt.

  • Sich an Preismanipulationen, betrügerischen Aktivitäten oder irreführendem Marketing beteiligt.

  • Versucht, Fördermittel außerhalb des Crypto D.app-Ökosystems zu verkaufen oder zu übertragen.

  • Die Förderung nicht innerhalb des angegebenen Zeitrahmens nutzt.

  • Die fortlaufenden Transparenz- und Bekanntgabeverpflichtungen nicht einhält.

  • Jegliche lokalen, nationalen oder internationalen Vorschriften für Kryptowährungsprojekte verletzt.

Durch die Bewerbung für das Crypto D.app Förderprogramm erklären die Projekte ihre Zustimmung zu diesen Vorschriften und erkennen an, dass eine Nichteinhaltung zur Disqualifikation, Aberkennung der Förderung und möglichen rechtlichen Konsequenzen führen wird.

Crypto D.app behält sich das Recht vor, diese Vorschriften jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern, um Fairness, Transparenz und Integrität des Programms zu gewährleisten.

Bei Fragen oder wenn Sie weitere Klärungen benötigen, wenden Sie sich bitte vor der Einreichung Ihres Antrags an unser Support-Team.

Hat dies deine Frage beantwortet?